background.jpg



der preis für die music Creator community

 

Präsentiere Dich und Deine Musik einer Jury aus internationalen Experten der Musikindustrie und gewinne einen Release inkl. Marketingkampagne plus tolle Zusatzpreise von unseren Partnern und Sponsoren

++++++++NEWS++++++++NEWS++++++++NEWS++++++++NEWS++++++++NEWS++++++++NEWS++++++++NEWS

  • Daten für die 10.german Songwriting awards:

    1.August 2025: Start der Einreichungsphase

    28.November 2025: Einsendeschluss

    Dezember 2025: Award Show im Rahmen der We Create Music Convention in BerliN


Wir freuen uns auf Eure Einsendungen!

Song-Entry
€40.00

Beinhaltet eine Song-Einreichung.

Add-On Ticket (1x Song Entry ab dem 2.Song)
€15.00

Nur gültig in Kombination mit einem regulärem “Song-Einreichungs-Ticket”. Dieses Ticket gilt also ab dem 2.Song, den Ihr einreichen wollt.

Song Entry (inkl. Recorded A&R Feedback)
€60.00

Beinhaltet eine Song-Einreichung mit garantiertem A&R-Feedback in Form einer ausführlichen Sprachnachricht.

gsA - der Preis für die Music Creator community

 

 

German Songwriting Awards – Der internationale Songwriting Wettbewerb

Die German Songwriting Awards (GSA) feiern 2025 ihr 10. Jahr und rücken die Music Creator Community in den Mittelpunkt. Ohne Songwriterinnen, Produzentinnen, Texterinnen, Singer-Songwriterinnen und Bands mit eigenen Songs gäbe es keine Hits, keine Musikindustrie und keinen Musikgenuss für Fans.

Die GSA Competition mit Award Show feiert deshalb die Kreativen hinter dem Song. Seit 10 Jahren wählt eine hochkarätige Jury aus Musikindustrie-Expertinnen – darunter A&R-Managerinnen von Universal und Warner sowie internationale Größen wie Sat Bisla (MUSEXPO Los Angeles) – in einem mehrstufigen Verfahren die besten Songs in verschiedenen Kategorien.

Preise & Chancen

Die Gewinnerinnen erhalten Releases auf angeschlossenen Songlabels, inklusive Promo-Kampagne, sowie wertvolle Zusatzpreise unserer Partnerinnen. Der Wettbewerb ist ein Sprungbrett für Karriere, Networking und internationale Sichtbarkeit.

Kategorien

Um die Vielfalt musikalischer Kreativität abzubilden, gibt es zahlreiche Kategorien: von Singer-Songwriter*in und Pop über Music for Motion Picture und Best Engineered Song bis hin zu Best Immersive Mix, Lyrics Only, Urban oder EDM.

Preisverleihung & Award Show

Die feierliche Preisverleihung in allen Kategorien findet im Rahmen der WE CREATE MUSIC Convention 2025 statt – mit großer Award Show, Networking und Showcase-Möglichkeiten. Mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder unsere langjährigen Partnerinnen und Wegbegleiterinnen von Genelec, Dolby, Ovation Guitars, Novita, TRO, Define Creative und vielen mehr.

Die German Songwriting Awards sind im 10. Jahr einer der wichtigsten Song Contests Europas – und eine Plattform für Songwriterinnen, Produzentinnen und Artists, die die Zukunft der Musik mitgestalten.


 

teilnahme

In verschiedenen Kategorien könnt ihr eure Songs noch bis zum 28. November 2025 einreichen. Dafür löst ihr ein ENTER YOUR SONG Ticket, bei dem ihr das Genre bzw. die Kategorie auswählt, in der euer Song antreten soll. Ab dem zweiten Song profitiert ihr von einem reduzierten Ticketpreis von nur 15 Euro pro Einreichung (Tickets findet ihr weiter oben).

Nach dem Ticketkauf erhaltet ihr eine E-Mail mit einem persönlichen Upload-Link. Einfach den Anweisungen folgen – und schon ist euer Song dabei. Ihr könnt denselben Song in mehreren Kategorien einreichen oder verschiedene Songs in unterschiedlichen Genres platzieren.

Nach einer ersten Vorauswahl durch das GSA-Team gehen alle Songs an unsere Jury. Die Jurymitglieder nominieren ihre Favoriten und küren schließlich die Gewinnerinnen und Gewinner.

Falls es Probleme beim Upload gibt oder ihr allgemeine Fragen habt – unser Team ist jederzeit für euch da.

Die Förderung von Kreativität und Songwriting-Leidenschaft steht für uns im Mittelpunkt. Die Teilnahmegebühren sind notwendig, um den Wettbewerb professionell durchzuführen. Gleichzeitig fließen die Einnahmen direkt in Preise, die Award Show und damit wieder zurück an euch – die Kreativen. Sollte es einzelnen Songwriterinnen oder Songwritern nicht möglich sein, die Teilnahmegebühr zu zahlen, bitten wir um Kontaktaufnahme. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Glasperlenspiel_dresden_2014_o_sabrina_feige-3 Kopie.jpg

Rules

Liebe Teilnehmer, bitte lest euch die folgenden Richtlinien genau durch, bevor ihr eure songs einreicht!

  1. Die Jury bewertet die Qualität des Songwritings. Nicht die Stimme oder die Produktion. Ein einfaches Demo reicht. Bei den Kategorien, in denen Ihr Writer&Performer in Einem seid, wird die Performance natürlich in die Bewertung einbezogen.

  2. Die Teilnehmer behalten alle Rechte an ihren eingereichten Songs.

  3. Jeder eingereichte Song darf bisher nicht auf einem Major Label (z.B. Universal, Sony usw.) veröffentlich worden sein.

  4. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist es egal aus welchem Land der Song eingereicht wird. Nationalität und Alter spielen ebenfalls keine Rolle.

  5. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 EUR. Ab Song 2 kann ein reduziertes Ticket für 15 Euro gelöst werden, das nur in Verbindung mit einem regulären Ticket gültig ist und in den Wettbewerb einbezogen wird.

  6. Den Veranstaltern der GSA ist es wichtig die Kreativität und Lust am Songwriting zu fördern. Die Teilnahmegebühren sind notwendig, damit der Wettbewerb professionell durchgeführt werden kann. Die Einnahmen fließen u.a. über die Gewinne und die Award Show an die Kreativen zurück. Sollte es dem Songwriter im Einzelfall nicht möglich sein die Teilnahmegebühr aufzubringen, bitte wir ihn sich an uns zu wenden. Wir finden eine Lösung!

  7. Die Teilnahmegebühr ist nicht rückzahlbar.

  8. Jeder Song kann auch mehrere Komponisten haben. In diesem Fall müssen alle Namen bei der Einreichung des Songs genannt werden. Für etwaige Nicht-Nennung von Beteiligten übernimmt der Veranstalter keine Verantwortung.

  9. Mit der Einreichung geht die Einverständniserklärung einher, dass der Song ggf. schon während der Bewerbungsphase kurz auf unsere Social Media-Kanälen vorgestellt wird, sollte er unseren Juroren besonders auffallen.

 

kategorien

 

Um den Wettbewerb so vielfältig wie möglich zu gestalten, bieten wir Euch auch in diesem Jahr wieder unterschiedliche Kategorien an!

 

 

Singer-Songwriter        
— Zusammen mit unseren Freunden von Ovation Guitars sind wir auf der Suche nach der ultimativen Kombination aus Songwriterin und Performerin – vereint in einer Person. Nur du und dein Instrument: pur und authentisch. Neben der Qualität des Songs zählen für uns vor allem stimmlicher Ausdruck, Individualität und künstlerische Persönlichkeit.
Best Engineered Song
— Gemeinsam mit unseren Freunden von Genelec ehren wir herausragende Sound Engineers und Mixer, die mit Präzision und Kreativität den perfekten Sound erschaffen. Wir bewerten Klarheit, Tiefe, räumliche Abbildung, Dynamik und Detailreichtum – vom Recording über das Mixing bis hin zum finalen Mastering.
Open
— Hier gibt’s keine Einschränkung oder Vorgabe in Sachen Genre oder Stil! Ob Instrumental, Band, Solo-Künstler, ein Song, der in keine andere Kategorie so richtig reinpasst...das alles ist in der Open Kategorie herzlich willkommen!!
Pop
— Wir suchen Popmusik auf Top-Niveau – frisch, mutig und absolut am Puls der Zeit. Songs, die aus der Masse herausstechen, uns mit cleveren Hooks überraschen und tagelang im Kopf bleiben. Wir wollen Pop, der authentisch, lebendig und unmöglich zu überhören ist. Als besonderes Extra schenken unsere Freunde von Immersive Lab der Gewinnerin oder dem Gewinner einen kostenlosen Dolby Atmos Mix des Songs – für ein Hörerlebnis der nächsten Stufe!
EDM
— Wir sind auf der Suche nach energiegeladenen EDM-Tracks, die den Raum zum Leuchten bringen und niemanden stillstehen lassen. Gefragt sind unwiderstehliche Drops, mitreißende Grooves und eine Produktion, die auf dem Dancefloor genauso knallt wie in den Kopfhörern. Wir suchen Songs, die den Beat nicht nur begleiten – sondern ihn dominieren.
best immersive mix
— Gemeinsam mit unseren Freunden von Dolby begeben wir uns erneut auf die Suche nach der besten Dolby Atmos Produktion! Immersive Audio ist ein echter Game-Changer – für Künstler*innen ebenso wie für die Musikindustrie. Es eröffnet neue kreative Möglichkeiten und definiert das Musikerlebnis für das Publikum völlig neu. Die Finalist*innen werden im Dezember 2025 auf der We Create Music! Convention im Dolby Atmos Experience Room präsentiert. Bitte sende deinen Track nach dem Ticketkauf per WeTransfer an nadja@songmonk.com.
Party-Schlager/Schlager
— Du hast einen Schlager- oder Party-Hit am Start, der jede Feier zum Kochen bringt – ganz im Stil von Layla? Dann reiche deinen Song in unserer Kategorie Party Schlager / Schlager ein! Mit in der Jury: Andreas Keul, A&R bei Universal Music – der Kopf hinter zahlreichen Hits dieses Genres, darunter auch der größte Sommerhit 2022: Layla!
Urban
— Wir suchen frische Urban Sounds, die unsere Jury umhauen – Tracks mit unwiderstehlicher Energie, starken Lyrics und einer klaren Identität. Egal ob Hip-Hop, R&B, Trap, Dancehall oder ein spannender Genre-Mix – wir wollen Musik, die authentisch ist, den Zeitgeist einfängt und sofort beim Publikum ankommt.
Music for Motion Picture
— Diese Kategorie richtet sich an Kompositionen für Film, TV oder Werbung – Musik, die Geschichten erzählt und die perfekte Stimmung schafft! Sync Licensing ist für Musikschaffende zu einer immer wichtigeren Einnahmequelle geworden und bietet die Chance, ein breites Publikum zu erreichen. Gleichzeitig ist es eine echte Kunstform: das perfekte Musikstück zu finden, um Emotionen zu verstärken, Storytelling zu unterstützen und einen bleibenden Eindruck beim Publikum zu hinterlassen.
Wedding Songs / Balladen
— Der wohl besonderste Tag im Leben – du weißt, was wir meinen! Wir suchen unvergessliche Songs mit starken Melodien und tiefgehenden Texten, die direkt ins Herz treffen. Musik, die Liebe, Freude und Hoffnung einfängt und jeden Moment noch magischer macht. Ob zeitlose Ballade oder moderner, frischer Hochzeitshit – in dieser Kategorie geht es darum, den Soundtrack für Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang bleiben.
Lyrics only
— Bist du ein außergewöhnlicher Texter? Dann ist das hier deine Kategorie! Wir suchen Worte, die die Fantasie anregen, lebendige Bilder malen und lange nach dem Song im Kopf bleiben. Egal ob cleveres Wortspiel, rohe Emotionen oder mitreißendes Storytelling – diese Kategorie feiert das Handwerk, Sprache in unvergessliche Musik zu verwandeln.
Neoclassical
— Bist du eine Musiker*in, die mit Strings über Genregrenzen hinweg Magie erschafft? Dann ist das hier dein Spielfeld! Wir suchen Kompositionen, die Klassik und Moderne verschmelzen lassen – cineastisch, emotional und voller Atmosphäre. Ob intim und zerbrechlich oder kraftvoll und episch – in dieser Kategorie feiern wir die Kunst, mit Violine, Cello & Co. neue Klangwelten zu eröffnen und ein Publikum zu fesseln. Vorbilder wie Esther Abrami, Hildur Guðnadóttir oder Ólafur Arnalds zeigen, wie Neoclassical heute Welten verbindet und Herzen erreicht. Hier ist Platz für die nächste Generation von Künstler*innen, die mit Saiten Geschichten erzählen, die noch lange nachhallen.

hier findet ihr einen kleinen überblick über unsere bisherigen jury-mitglieder

 

 

 

Tom Bohne, President Music Universal Music

Tom Bohne, President Music Universal Music

Rudy Chung, Hollywood Music Supervisor

Rudy Chung, Hollywood Music Supervisor

Billy Mann, Hit-Songwriter u.a. PINK

Sat Bisla, Founder A&R Worldwide, Musexpo, Worldwide Radio Summit, Passport Approved broadcasts, legend

Sat Bisla, Founder A&R Worldwide, Musexpo, Worldwide Radio Summit, Passport Approved broadcasts, legend

Michelle Leonard, Hit-Songwriterin, Music-Publisher, Artist

Mona Rübsamen, Founder & CEO FLuxFM

Uli Kleppi, CEO Budde Talent Agency

Max Paproth, Senior Director A&R Central Europe Universal Music

Max Paproth, Senior Director A&R Central Europe Universal Music

Andreas Keul, Senior A&R Universal Music

Alexandra Ziem, Director Creative Sony/ATV Music Publishing

Alexandra Ziem, Director Creative Sony/ATV Music Publishing

Benjamin Budde, CEO Budde Musikverlage

Benjamin Budde, CEO Budde Musikverlage

Leo Chantzaras, Senior A&R Universal Music

Leo Chantzaras, Senior A&R Universal Music

Rudi Schedler Owner Schedler Musikverlage

Rudi Schedler
Owner Schedler Musikverlage

Julia Borelli, Music Producer / Mixing/Mastering-Engineerin

Daniel Grunenberg, multi-Platin&Diamant-ausgezeichneter Songwriter,Producer und Artist ‘Glasperlenspiel’

Stefan Friedrich, Head of Service & Solutions at Energy Radio

Stefan Friedrich, Head of Service & Solutions at Energy Radio

Maximilian Kolb, Director A&R Recorded Music BMG

Maximilian Kolb, Director A&R Recorded Music BMG

Michael Bisping, Owner & Managing Director a.s.s.concert&promotion

Michael Bisping, Owner & Managing Director a.s.s.concert&promotion

Markus Kühn Managing Director Flux FM Radio

Markus Kühn
Managing Director Flux FM Radio

Jörg Hackelbörger, Senior Product Manager Universal Music

Jörg Hackelbörger, Senior Product Manager Universal Music

Robin Shaw, Fouder Whizz Kid Publishing GmbH

Jens-Markus Wegener, Senior Consultant Guesstimate

Jens-Markus Wegener, Senior Consultant Guesstimate

Marcel Messner, Head of Marketing GEWA Music

Marcel Messner, Head of Marketing GEWA Music

Simone Schiborr, Manager Editorial & Label Relations GSA Deezer

Simone Schiborr, Manager Editorial & Label Relations GSA Deezer

Natascha Augustin, Senior Creative Director Warner/Chappell Germany

Natascha Augustin, Senior Creative Director Warner/Chappell Germany

Mousse T., Artist/Songwriter/Producer

Mousse T., Artist/Songwriter/Producer

Volker Mietke, A&R Consultant Warner Music /Artist Management

Volker Mietke, A&R Consultant Warner Music /Artist Management

Tom Keil, GM Ultra Music

Nikos Otten, A&R Warner Music

Nikos Otten, A&R Warner Music

Sarah Jane Nicholson, MD Paradise Africa

Matteo Ponzetta, Creative Director TRO

Aljoscha Pendo, A&R Warner Music CE

Jochen Schuster, Owner Schuster Management

Jochen Schuster, Owner Schuster Management

Christian Prommer, Songwriter/Producer/Musician

Christian Prommer, Songwriter/Producer/Musician

Nadja Kuppel, Founder German Songwriting Awards/Songmonk

Nadja Kuppel, Founder German Songwriting Awards/Songmonk

Matthias Noelte, Head of Booking RTL Radio Group

Matthias Noelte, Head of Booking RTL Radio Group

Moe Phoenix, Hit-Sänger & Songwriter, Owner “Phoenix Music”

Moe Phoenix, Hit-Sänger & Songwriter, Owner “Phoenix Music”

Alexander Schedler, A&R Schedler Music

Multi-Platin ausgezeichnete Songwritern/Producerin/Artist, GM NVA Love

Mathias Schorer, Senior A&R Warner Music CE

Florian Probst, Eins Live

Florian Probst, Eins Live

Errol Rennalls, Songwriter/DJ/Producer

Errol Rennalls, Songwriter/DJ/Producer

Uli Kuppel, Founder German Songwriting Awards/Songmonk /b612

Uli Kuppel, Founder German Songwriting Awards/Songmonk /b612

Juh-Dee, HipHop Star-Producer

Juh-Dee, HipHop Star-Producer

Owner “OnOff-Booking”, Co-Owner '“Phoenix Music”, Musik-Manager u.a. Moe Phoenix

Owner “OnOff-Booking”, Co-Owner '“Phoenix Music”, Musik-Manager u.a. Moe Phoenix

Alexander Kralisch, Director Repertoire Development

Ralf Kollmann, Mobilee Records

Arie Burshtein, A&R Smash the House, multi-Platin ausgezeichneter Songwriter/Producer, Artist

wichtige Daten im Überblick

1.August 2025:

Start Wettbewerbsphase für die 10.German Songwriting Awards

28. November 2025:

Ende der Wettbewerbsphase

Dezember 2025:

Verleihung der Preise auf der We Create Music ! Convention in Berlin

GEwinnerinnen der German Songwriting Awards 2016

 

Alternative: Yannis  Constantinou, "Wherever it takes me"  

Pop: Jesse Ruben & Kyle Patrick, "Parallel Lines"

Music For Children: Bernhard Wittgruber & Katharina Löwel, "Drachenflieger"

Urban Classical: Jonathan Walter & Zippy Davids, "brave new day"

Singer/Songwriter: Lorelay, "Berlin"

Schlager: Björn Steiner & Joshua Gottmann, "Nur mit Dir"

EDM: Marie Drabant, "Butterfly"

Adult contemporary: Finn Martin & Björn steiner, "Dancer's Soul"

Lyrics only: Jovanka von Wilsdorf

HIP HOP: Matthias Neumeyer, "Du gehst mir auf den Sack"

Remix: Manuel Weimann

SPECIAL: Philipp Leu & Maximilian König, "Young"

Urban: Katharina Löwel, Wim Teuner & Bastian Becks‚"Love Right Now"

 

GEwinnerInnen der German Songwriting Awards 2017

Open: Hanni Schäfer

Pop: Mascha Raykmann

Music For Children: Jovanka von Wilsdorf

Singer/Songwriter: Florian Ben Unger

EDM: Lucas Steffens

Adult contemporary: Eliza

Lyrics only: Sabrina Buchinger

Comedy / Fun: Jonathan Reichling

Kreativer Remix: Onur Koc

Wedding Songs / Balladen: Florian Malewski/Marco Musca

Bester Songcamp Song: Finn Martin/Antonia/Ela Steinmetz

BUSINESS PREIS - Bester Song A&R Label: Robin Shaw, Four Music

GEwinnerInnen der German Songwriting Awards 2018

Open: Vasileios Tzikas   

Pop: Simon Raschen // Melanie Lokotsch & Alex Teschauer

Music For Children: Clou Simon

Singer/Songwriter: René Miller

EDM: Kris Kraus

HIP HOP: Sven Fiedler 

Adult contemporary: Finn Martin

Lyrics only: Rainer Thielmann

Comedy / Fun: Patrick Kronenberger

Schlager: Marc Smith

Wedding Songs / Balladen: René Miller

Bester Songcamp Song: Thomas Eifert/Aaron Fyfer/René Miller

BUSINESS PREIS - Bester Song A&R Label: Anni Barsoe, Sony Music

GEwinnerInnen der German Songwriting Awards 2019

Singer Songwriter: Danny Baldursson - Holy

EDM: Matthias Sturm- Your Soul Shows Art

BEATS: David Daszynski 

Schlager: Valentin Höll - Merry Christmas

Pop: Frances K. -Ready to Love

Open: Yasmin Sidibe - Aus Liebe

Musik für Kinder: Susanne Geisler - Gut so wie Du bist

Ambient / Chillout: Lea Scheffke - Will Be

Lyrics only: Chris Frick - Das Menschliche Herz

Balladen / Wedding Songs: Alfie Arcuri - Handsome Man

Music for motion picture: David Gaffney - Hot Air Balloon

Bester Song Song Camp: Alfie Arcuri, Hagen Hoffschmidt, Christin Bäßler, Sendi Hoxa - Made for Me

Gewinnerinnen der German Songwriting Awards 2020

Singer Songwriter: Malina Stark - Heaven

EDM: Amber Revival & George Fetcher - Let the Sun rise

Open: Till van Hill - Bring mich nach Hause

Pop: Cloudy June - Pretty Pills for Broken Hearts

Balladen / Wedding Songs: Fintan O’Brien - Out of the Dark

Schlager: Barbro Schönberger / Stefan Köhne - Waffen einer Frau

Lyrics only: Shan Shan Han - Weg aus meiner Welt

Music for Motion Picture: Thomas Lehmkühler - Virus

Gewinnerinnen der german songwriting awards 2021

EDM: Björn Peters (Hugo), Iggi Kelly, Oliver Grossmann (Baro) - Body talk

Singer- Songwriter: Lisa Eschenbrenner - Temporär

Pop: Luca Wolf, Erkan Yaglu, Valentino Alan - Polaroid

Lyrics only: Hanna Michalowicz, Juri Rother - Raus

Wedding Songs/Ballads:Andreas Jung, Felix Ter Jung - Gin und Rosé

Urban: Paolo Fiore - Poison

Open: Alex Hoetzinger, Laura Tashina - I is my name

Schlager:Matthias Kadoff, Tamara Olorga, Philipp Walser - Der Oane Mensch

Music for Motion Pictures: Ben Maurice - Glow of a river in the dark

Gewinnerinnen der german songwriting awards 2024

POP: Leif Bent

Schlager: Matthias Kadoff & Philipp Walser & Simon Kuprian

Music For motion picture: Thomas Lemmer

Singer-Songwriter: BROSIE und MAx Pfeufer & Till Kaefert (zum ersten mal in neun jahren konnte sich die live jury im finale nicht für einen gewinner entscheiden. die beiden waren einfach zu gut! Also gibt es in dieser runde erstmal zwei erste Plätze)

OPEN: Lorena Daum, Niels Zuiderhoek, Riccardo Gunder, Said Eroglu

URBAN: Aanand Sahndu

Lyrics only: Max Pfeufer, Till Kaefert

EDM: Greyma

Best Immersive Mix: Eric Horstmann: Thomas Lemmer, Oine, Electrix

Wedding Songs/ Ballads: Dominic Wettig

Einige erfolgsgeschichten der letzten Jahre

 

Charterfolge für GSA-Gewinner 2018 René Miller:
Mit 'Breaking me' von Topic und 'Control' von Zoe Wees feiert der Gewinner des GSA 2018 in der Kategorie Singer-Songwriter gerade riesige weltweite Charterfolge! 'Breaking me' kletterte auf Nr. 1 der Airplay-Charts und hat mittlerweile mehr als 200 Millionen Streams allein auf Spotify! Congrats René! 

Charterfolg für GSA Gewinner Björn Steiner und Kris Kraus
Björn und Kris sind Sognwriter und Produzenten von “Luna”. Die Single “Verlierer” steht aktuell bei Spotify bei knapp 40 Mio Streams !

Sehr starke Streaming Performance für GSA Gewinnerin Cloudy June
Cloudy June`s Song “Pretty Pills for broken hearts” wurde über die Music Creator Platform Songmonk veröffentlicht und steht aktuell schon bei über Mio Streams
auf Spotify- Tendenz steigend !

GSA Nominierter Octavian Rasinariu schreibt die Hit Single “Legoschloss”
Der Song ist Teil einer Kooperation mit Lego und wurde in Kooperation der beiden Acts “Gestört aber Geil” und “Glasperlenspiel” veröffentlicht.

Aden&Olson unterschreiben internationalen Plattenvertrag

Aden Jaron und Björn Steiner haben sich in unserem Songwriting Camp im letzten Jahr kennengelernt und connected. Daraus entstand ihr gemeinsames Projekt Aden&Olson, mit dem sie mittlerweile einen internationalen Plattenvertrag bei Universal Music unterschrieben haben. Ihre erste Single Cloud 9 wird Anfang Oktober weltweit veröffentlicht! Jungs, freuen uns sehr für Euch!!

 

BMG Release von 'Calling for my mother'

Der Song entstand letztes Jahr in unserem Songwriting Camp und ist jetzt mit einem fetten Deal bei der BMG gelandet!! Herzlichen Glückwunsch an die beteiligten Songwriter! Gerade wird der letzte Feinschliff an die Produktion angelegt und im Oktober geht der Song raus in die Welt! 

 

'Meine große Freundin Nadja' unterschreibt bei Universal Music

Die Künstlern aus unserer Kategorie Kindermusik Nadja Paul hat einen Plattenvertrag über mehrere Alben bei Universal Music in der Tasche! Herzlichen Glückwunsch Nadja! Geplant sind mehrere Musikalben und ein Hörspielalbum, um die Marke aufzubauen und langfristig am Markt zu etablieren!

 

Lucas Steffens mit zwei Songs auf dem neuen Glasperlenspiel-Album 'Licht&Schatten'

Unser Gewinner der EDM-Kategorie Lucas Steffens hat es mit seinem Gewinner-Song mal eben direkt auf das neue Album des mit mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichneten deutschen Elektropop-Duos Glasperlenspiel geschafft, Copyright 100 Prozent! Herzlichen Glückwunsch Lucas!

 

GSA-Songwriterin Laura Kloos unterschreibt bei Warner/Chappell
Laura, GSA-Songwriterin und Künstlerin der Band LUNASCOPE, unterschreibt einen langfristigen Verlagsvertrag mit Warner/Chappell Music! Herzlichen Glückwunsch Laura! Wir freuen uns für Dich!

GSA-Gewinnerin Vlude a.k.a. Hanni Schäfer bei Warner unter Vertrag

GSA-Gewinnerin in der Kategorie OPEN Hanni Schäfer hat einen Plattenvertrag bei Warner unterschrieben und veröffentlicht ihre Songs unter dem Künstlernamen Vlude! Wir gratulieren Dir herzlich, liebe Hanni!

GSA-Gewinner René Miller performt bei der MUSEXPO Los Angeles in Hollywood

Gemeinsam mit unseren Partnern von GEWA Music haben wir unseren Gewinner der Singer-Songwriter Kategorie René Müller, a.k.a. René Miller zur MUSEXPO L.A. eingeladen, wo er im Rahmen der Opening Night in den S.I.R. STUDIOS HOLLYWOOD auftreten durfte. Unter der Gästen der Opening Night u.a. Chris Martin von Coldplay ;-)!

GSA-Künstlerin Carlotta Truman vertritt Deutschland beim ESC

Carlotta, hochtalentierte Sängerin & Songwriterin und Künstlerin in unserer Kategorie Pop, hat Deutschland als Teil des Pop-Duos S!sters beim ESC 2019 in Tel Aviv vertreten! Der A&R hatte ihre Live-Performance im Rahmen unserer Award Show 2018 gesehen und sie in das Projekt gesignt.